
Der Kassettenfilter, zuverlässig und kompakt
Ein unterbrechungsfreier und sicherer Betrieb der Staubabscheideanlage ist Voraussetzung für eine konstante Produktion. Der Filter MEP ist wettbewerbsfähig und in der Lage, sämtliche Anforderungen bezüglich Flexibilität, Effizienz und Sicherheit zu erfüllen.
Kompakt und leistungsstark
Der Filter MEP wurde speziell entwickelt, um bei geringem Platzbedarf höchste Filterleistungen zu gewährleisten. Die Filter kann somit ganz in der Nähe der Staubquelle installiert werden. Das bedeutet geringeren Energieverbrauch, weniger Rohre und Leitungen und definitiv geringere Installationskosten. Selbstverständlich eignet sich der Filter auch zur Außenaufstellung. Durch die kompakte Bauweise wird die Wartung am Boden vereinfacht, auf häufig unnützige Wartungsstege und sonstige Strukturen kann somit verzichtet werden.
Merkmale des Filters
- Der Filter MEP kann mit 2, 4, 6, 8 Kartuschenkästen (15÷88 m2) verwendet werden, die Förderleistung beträgt maximal 10.500 m3/h und ist erweiterbar.
- Auf dem Filter sitzende Gebläse von 3kW bis 18,5kW.
- Automatisches Hochleistungs-Reinigungssystem mit Gegenstrom-Druckluft.
- Große Auswah an Filtertextilien. Große Auswahl an Zubehör wie Gebläse, Stützgerüste, Stege, Ventile, Staub-Auffangkästen, Schalldämpfer, Schutzvorrichtungen gegen abrasiven Staub und Inspektionsöffnungen mit Schnellverschluss.
- 3 Grundtypen:
- Filter mit offenem Basisflansch für einen "Siloanschluss"
- Filter mit Trichter und Flansch
- Filter mit Trichter und Staub-Auffangkasten. - Für die Innen- und Außenaufstellung geeignet.
Der Filter der Serie MEP ist auch als ATEX-zertifzierte Ausführung für explosionsgefährdeten Staub Klasse St-1, St-2 und St-3 erhältlich.
Download pdf
Beispiel für realisierte Anlagen
Anwednungsgebiete

Reinigung und Schleifen von Metallen
Beim Schleifen und Polieren handelt es sich um mechanische Oberflächenbearbeitungen. Diese Verfahren der Oberflächenbearbeitung werden meist ...

Strahlenbearbeitung
Die Strahlenbearbeitung ist eine bewährte Methpde zum Reinigen, Stärken oder Polieren von Metall.
Die Strahlenbearbeitung wird in der Regel ...

Trommelpolieren
Beim Trommelpolieren handelt es sich um eine mechanische Oberflächenbearbeitung. Wird gewöhnlich zum mechanischen Entfernen von Substratreste...

Sandstrahlenbearbeitung von Metallen
Bei der Sandstrahlenbearbeitung wird die Außenfläche einer Oberfläche durch Abrasion mittels Sand- und Luftstrahl erodiert.Die Sandstrahlenbe...

Chemie- und Pharmabranche
Bei diversen Phasen der Pharma-Chemie-Verfahren wird Staub erzeugt, der auf angemessene Weise augefangen und gefiltert werden muss.
Der Sta...

Lebensmittelbranche
Zahlreiche Unternehmen sind in der Branche der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelerzeugnisse tätig. Sie verarbeiten Landwirtschaftserzeugnis...